Grabmal "Engel mit Posaunen" (Entwurf: 3 Blätter)
Entstehungsjahr |
1968 |
Datiert |
Nein |
Signiert |
Ja |
Material |
Kohle auf Papier |
Höhe |
14.00 cm |
Breite |
9.50 cm |
Besitzverhältnis |
Privatbesitz Rauschhuber |
Dia |
666 |
Notiz:
Entstanden um 1968. (In Skizzenbuch 1), ursprünglicher Entwurf für das Grabmal seiner Tante, Rosa Rauschhuber und deren Sohn Alfons. Mit diesem, seinem geliebten "Halbbruder" stand der Künstler in einer lebenslangen tiefen Verbundenheit.
Er starb wenige Wochen nach ihm.
"Andere Ansichten" zeigt weitere Blätter mit Entwürfen.
"Bilderweiterung" zeigt die Ausführung. Das Epiav aus Bronze ist gesetzt auf einen Rundstein. Es befindet sich auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg und liegt zwischen Aussegnungshalle und Johanniskirche.
Die gesamte Grabgestaltung ist letztlich weit abgewichen vom Vorentwurf.